Französisches Roulette: Merkmale des Spiels, Unterschiede zu anderen Roulettetypen

Französisches Roulette war schon immer ein Sonderfall unter den Glücksspielen. Es vereint zeitlosen Stil und Eleganz. Es ist dieses Format, das mit seiner eleganten Atmosphäre und den einzigartigen Regeln die Herzen der Spieler erobert hat. Anders als bei den meisten Casinospielen kommt es hier nicht nur auf das Glück an, sondern auch auf ein besonderes Gespür für die Nuancen. Das Projekt besticht durch seinen aristokratischen Chic, der sowohl erfahrene Teilnehmer als auch Neueinsteiger anzieht.

Geschichte des französischen Roulettes: Von königlichen Spielen zu Spielen in modernen Casinos

Das französische Roulette entstand im 18. Jahrhundert, als die französische Aristokratie nach neuen Möglichkeiten suchte, sich zu vergnügen. 1796 wurde es in Paris erstmals in seiner modernen Form präsentiert. Damals wurde das Spiel zu einem Symbol elitärer Partys, bei denen sich die Crème der Gesellschaft traf, um ihr Glück zu versuchen und die schicke Atmosphäre zu genießen. Gerade aufgrund seiner Raffinesse erfreute sich das Spiel schnell großer Beliebtheit unter der Aristokratie und wurde zu einem festen Bestandteil der High Society.

twin_1140╤a362_de_result.webp

Während der Französischen Revolution erlebte Roulette seine Höhen und Tiefen, doch im 19. Jahrhundert erfreute sich das Spiel erneut großer Beliebtheit. Im Jahr 1842 beschlossen die französischen Brüder Blanc, die Struktur des Vorgangs zu ändern, indem sie die zweite Null entfernten, um das Rad für die Teilnehmer attraktiver zu machen. Durch die Einführung einer Null konnten die Gewinnchancen der Spieler deutlich gesteigert werden, was einen großen Vorteil gegenüber der amerikanischen Variante darstellte. Beim amerikanischen Roulette mit zwei Nullen sind die Gewinnchancen eines Spielers deutlich geringer, da das Casino einen dominanten Vorteil hat. Die französische Version behielt ihre Einzigartigkeit und Fairness, was sie bei denjenigen beliebter machte, die auf der Suche nach einer fairen und profitablen Sitzung waren und gleichzeitig ihre Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen wollten.

So spielt man französisches Roulette: Spielregeln

Französisches Roulette: Merkmale des Spiels, Unterschiede zu anderen RoulettetypenDer Prozess beginnt damit, dass die Spieler ihre Einsätze platzieren. Die Tabelle bietet vielfältige Entscheidungsmöglichkeiten, von einzelnen Zahlen bis hin zu Gruppen wie „Rot“ oder „Schwarz“. Anschließend lässt der Dealer die Kugel im Drehrad rotieren und der Zauber der Vorfreude beginnt.

Die etablierten Standards sehen zwei Arten von Wetten vor: interne und externe. Interne Zahlen umfassen genaue Zahlen und externe Zahlengruppen. Für Anfänger ist es wichtig zu verstehen, dass das Setzen auf eine Zahl zwar höhere Gewinne bringen kann, das Risiko hierbei jedoch auch wesentlich höher ist. Um das Spiel zu erlernen, beginnen Sie am besten mit einfachen Außenentscheidungen wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade. Diese Wetten bieten nahezu gleiche Erfolgschancen und ermöglichen Ihnen, ein besseres Gefühl für den Ablauf zu bekommen.

Einsätze beim französischen Roulette: Von einfach bis komplex

Das Spiel bietet eine große Auswahl an Wetten mit unterschiedlicher Komplexität und Risikostufe. Jedes hat seine eigenen Eigenschaften und bringt unterschiedliche Gewinnchancen mit sich, was die Sitzung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler interessant macht. Schauen wir uns die wichtigsten Berechnungsarten genauer an, die französisches Roulette zu einem besonderen Spiel machen:

  1. Einfache Quoten (Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade): Die einfachsten Wetten bieten nahezu gleiche Erfolgschancen – ungefähr 48,6 %. Die Lösungen sind für Anfänger geeignet, da sie es ermöglichen, Risiken zu minimieren und sich besser mit der Situation vertraut zu machen. Diese Wetten werden oft gewählt, um sich mit den grundlegenden Mechanismen des Prozesses vertraut zu machen. Beispielsweise deckt eine Wette auf Rot oder Schwarz 18 der 37 Zahlen ab, was die Gewinnchancen des Spielers erhöht.
  2. Kolonnen und Dutzende: Im Gegensatz zu einfachen Quoten sind bei diesen Berechnungen mehr Zahlen beteiligt, die Gewinnchancen sind jedoch geringer. Der Teilnehmer kann auf eine von drei Kolonnen (mit jeweils 12 Zahlen) oder eine von drei Dutzenden (1-12, 13-24, 25-36) setzen. Die Auszahlungen betragen hier 2:1, was dabei hilft, ein Gleichgewicht zwischen Risiko und potenziellem Ertrag aufrechtzuerhalten. Profis verwenden häufig Kombinationen aus Kolonnen und Dutzenden, um die Feldabdeckung zu erhöhen und ihre Chancen zu verbessern.
  3. Innenwetten machen die Sitzung wirklich aufregend und riskant. Dazu gehören Wetten auf bestimmte Zahlen (wie etwa 7 oder 23), Paare (Split), Dreien (Straight), Ecken (Vierling) und sogar Reihen aus sechs Zahlen (Sixline). Die Auszahlungen liegen zwischen 17 zu 1 und 35 zu 1, was für diejenigen am attraktivsten ist, die bereit sind, für einen großen Gewinn ein Risiko einzugehen. Wenn Sie beispielsweise auf eine bestimmte Zahl setzen, kann Ihnen das 35-Fache Ihres Einsatzes ausgezahlt werden, was für Spieler attraktiv ist, die ein hohes Risiko eingehen und hohe Gewinne einfahren möchten.
  4. Null-Wetten: Ein wichtiges Merkmal des französischen Roulettes ist das Vorhandensein einer Null, die den Vorteil des Casinos im Spiel verringert. Ein Einsatz auf die Null gilt als Innenwette und wird ebenfalls mit 35 zu 1 ausgezahlt. Wenn die Kugel auf der 0 landet, kommen die La-Partage- und En-Prison-Regeln zum Tragen, die es den
  5. Spielern ermöglichen, einen Teil ihres Einsatzes zurückzuerhalten oder ihn für die nächste Runde zu behalten, wodurch das Gesamtrisiko reduziert wird.

Wer Abwechslung sucht und sein Glück unter unterschiedlichen Bedingungen versuchen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Erfahrene Spieler kombinieren oft mehrere Wettarten, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen und die Sitzung spannender zu gestalten. Eine beliebte Strategie besteht beispielsweise darin, eine Kombination aus Wetten auf einfache Quoten und Innenzahlen zu platzieren, wodurch Sie sowohl eine stabile Gewinnchance als auch die Möglichkeit haben, einen großen Gewinn zu erzielen.

Französisches Roulette online: Einfaches Spiel, Innovationen und Traditionen

Mit der Entwicklung der Technologie wurde das französische Rad erfolgreich an die Online-Umgebung angepasst. Heutzutage bieten viele beliebte Plattformen die Möglichkeit, Roulette zu spielen, ohne das Haus zu verlassen. Die digitale Version behält alle traditionellen Funktionen bei, einschließlich der Regeln von La Partage und En Prison, bietet jedoch zusätzlichen Komfort:

  1. 24/7-Verfügbarkeit: Teilnehmer können zu jeder Tageszeit Wetten platzieren, ohne an die Öffnungszeiten einer realen Einrichtung gebunden zu sein.
  2. Boni und Aktionen: Viele Online Casinos bieten Boni wie Willkommensgeschenke, Cashback und die Teilnahme an Sonderaktionen an, die das Spielen lukrativer machen.
  3. Turniere und Wettbewerbe: Die Möglichkeit, an Online-Turnieren teilzunehmen, fügt ein Wettbewerbs- und Motivationselement hinzu und macht die Sitzung spannender.
  4. Live-Dealer-Gaming: Online-Plattformen bieten die Möglichkeit, mit Live-Dealern zu spielen, was der Atmosphäre eines echten Casinos so nahe wie möglich kommt und ein Gefühl der Präsenz erzeugt.
  5. Praktische Benutzeroberfläche und Einstellungen: Die Teilnehmer können das Spiel individuell anpassen – sie können Kamerawinkel, Spieltempo, Tischfarbe und andere Elemente auswählen, was die Sitzung komfortabler und persönlicher macht.

Spieler können zu jeder Tageszeit Wetten platzieren, Boni erhalten und an Turnieren teilnehmen, was das Spielerlebnis noch spannender macht.

Auch die Online-Varianten des Französischen Roulettes überzeugen durch die Live-Dealer, die für eine echte Casino-Atmosphäre im Spiel sorgen. Dadurch wird das gleiche Maß an Spannung und Faszination ermöglicht, das die Spieler an einem echten Spieltisch erleben.

Zurück zu den Grundlagen, um ein Gewinner zu werden

Zurück zu den Grundlagen, um ein Gewinner zu werdenFranzösisches Roulette ist nicht nur ein Glücksspiel, sondern eine Gelegenheit, in die Atmosphäre von Luxus und Aufregung einzutauchen, die den Adel seit Jahrhunderten begleitet hat. Die Unterhaltung zeichnet sich durch ihre Regeln und einzigartigen Merkmale aus, die den Spielern bessere Erfolgschancen bieten. Für alle, die etwas Besonderes suchen, bietet das französische Roulette die perfekte Kombination aus Eleganz, Geschichte und Gewinnchancen.

slott__1140_362_de.webp

Versuchen Sie Ihr Glück, spüren Sie die Spannung und tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Drehung des Rades und jeder Aufprall der Kugel das Schicksal verändern kann.

Verwandte Nachrichten und Artikel

Amerikanisches Roulette in Online-Casinos: Geschichte, Merkmale des Spiels

Wenn die Leute von Roulette reden, denken sie sofort an einen dunklen, rauchgefüllten Raum in Las Vegas, wo helle Lichter auf den Tischen flackern und ein sich drehendes Rad auf seinen Helden wartet. Amerikanisches Roulette ist zu einem Symbol des Glücksspiels geworden und seine Popularität nimmt auch in der Welt der Online-Casinos nicht ab. Was …

Lesen Sie alles darüber
5 März 2025
Wie man Roulette um Geld für Anfänger spielt und was man beachten muss, um kein Geld zu verlieren

Roulette besteht nicht nur aus Rot und Schwarz. Dieser Glücksspiel-Mikrokosmos voller Emotionen und Risiken lockt selbst die vorsichtigsten Menschen an. Viele assoziieren das Spiel mit reinem Glück, aber die Fähigkeit, Risiken abzuschätzen und sich an Strategien zu halten, kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Tauchen wir heute in die aufregende Welt der Online-Casinos ein und schauen …

Lesen Sie alles darüber
3 März 2025